14 Betriebe und Berufsbilder, 50 Schülerinnen und Schüler und strahlender Sonnenschein –
das war die Bilanz des Aktionstages für Ausbildung an der Pfalzgraf-Friedrich Mittelschule am 16.10.2021.
Es war die erste größere Veranstaltung zur Berufsorientierung, die in den
letzten zwei Jahren in Präsenz durchgeführt werden konnte und damit ein
frühes Highlight im Schuljahr.
Bei der Planung der Veranstaltung war für Rektor Hubert Reil und sein Team von Anfang an klar:
„Praxis ist für uns das Wichtigste“. Getreu diesem Motto standen praktische Workshops
im Mittelpunkt des Aktionstages, in denen die Schülerinnen und Schüler
der 8. und 9. Klassen jeweils drei Ausbildungsberufe erproben durften.
Die Bandbreite reichte vom KFZ-Mechatroniker, Mauer und Tiefbaufacharbeiter über Bäcker/in,
Hotelfachmann/frau und Brauer/in bis in zur Ergotherapeutin und
Pharmazeutisch-technischen Angestellten. Alle teilnehmenden Betriebe aus der Region
hatten sich für den Aktionstag ins Zeug gelegt und wirklich spannende
Workshops vorbereitet. Mit Brezen backen, Fassadengestaltung, Baumpflege, Reifenwechsel und
vielem mehr vergingen die angesetzten drei Stunden wie im Flug.
Die Eltern konnten sich in der Zwischenzeit bei Berufsberaterin Kerstin Schicker über den Weg zur Ausbildung
für ihre Kinder informieren und wurden vom Elternbeirat gut mit Kaffee und Kuchen versorgt.
Abschluss und Höhepunkt des gelungen Aktionstages war eine Tombola mit hochwertigen Preisen und
die Unterzeichnung von Kooperationsvereinbarungen zwischen der Pfalzgraf-Friedrich-Mittelschule und
den beteiligten Betrieben. Alle waren sich einig: Zur Stärkung der dualen Ausbildung und
zur Sicherung von Fachkräften werden sie auch in Zukunft zusammenarbeiten.
Die Rückmeldungen der Schülerinnen und Schüler gaben den Veranstaltern recht:
es war für jeden was dabei, jeder und jede hatte mindestens einen Beruf kennengelernt, der
begeistert hat. Fast alle können sich vorstellen, als nächstes ein Praktikum bei einem der
beteiligten Betriebe zu machen – der nächste Schritt zur erfolgreichen Berufsausbildung.
Der Aktionstag für Ausbildung war ein gemeinsames Projekt der Pfalzgraf-Friedrich-Mittelschule Vohenstrauß und
dem JOBSTARTER plus-Projekt „klein und fein: Ausbildung mit Herz, Hand und Verstand“ des Zentrums für regionale Bildung Weiden.