Zentrum für regionale Bildung
  • Kurssuche
  • Home
  • Projekte
    • Weiterbildungsinitiator
    • JOBSTARTERplus – Projekt
    • Frauen können mehr
    • Jobbegleiter
    • Integration
    • Berufsbezogene Sprachförderung
    • Bildungsprämie
    • Berufsintegrationsklassen der Regierung der Oberpfalz
    • denke – fühle – MINT
    • Offene Ganztagesschule
  • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Presseberichte
    • Zertifizierung
  • Stellenangebote
  • Netzwerkpartner
  • Kontakt & Service
Presseberichte

#miadrana Presseartikel: Filmfestival: Azubis führen Regie

Wenn Ausbildungsmessen ausfallen, brauchen die weniger bekannten Betriebe

9. November 2020

Presseartikel:“Frauen können mehr“: Projekt für Berufsrückkehrerinnen

Es ist noch gar nicht so lange her, dass Frauen nach der Kinderpause…

20. Oktober 2020

Berufsschule bereitet sich vor

Ein neues, spannendes Schuljahr steht bevor. Nach wie vor ist die Coronapandemie…

2. September 20202. September 2020

Neuer Beruf hilft Berufsschule

Fachakademie für Sozialpädagogik in Neustadt…

20. Juli 202020. Juli 2020

Presseartikel: Neue regionale Partner für Europaberufsschule

Bei europaweiten Ausschreibungen im Bildungsbereich ist es nicht selten, dass Institutionen von
außerhalb den…

9. Juli 20209. Juli 2020

Presseartikel Frauen können mehr als Minijob

Die erste Runde des beruflichen Qualifizierungsprojekts speziell für…

2. Juni 20205. Juni 2020

Presseartikel JOBSTARTERplus klein&fein: „Ausbildung mit Herz, Hand und Verstand“

Am vergangen Donnerstag 13.02.2020 waren wir in der Mittelbayerischen Rundschau Weiden vertreten.

17. Februar 202019. März 2020

Frauen können mehr

Fast überall fehlen Arbeitskräfte. Frauen könnten manchen Bedarf decken, stünden nicht so viele Hindernisse im Wege. Ein Projekt versucht diese zu beseitigen…

7. Februar 202019. März 2020

Frauenpower bei der vhs und zrb

Der Abschied von Leonhard Dietrich wurde quasi vorweggenommen…

5. Februar 202019. März 2020

Presseartikel: Duale Ausbildung stärken

Der Trend zum Studium an Hochschulen und Universitäten…

30. Juli 20196. Juli 2020

Demo-Login

Mit dem Benutzer andress und dem Passwort andress können Sie sich einen Überblick über das Benutzerkonto eines Teilnehmers verschaffen.

Dabei stehen Ihnen unter anderem folgende Funktionen zur Verfügung:

  • Benutzerprofil und Bankverbindungen bearbeiten
  • Passwort ändern
  • Kurse auf die Merkliste setzen
  • Überblick über die Anmeldungen

Falls für andere Gruppen wie Dozenten, Hausmeister, Mitarbeiter etc. ein Benutzerkonto gewünscht sein sollte, können wir Sie gerne telefonisch (08631/18599-0) beraten.

Zentrum für regionale Bildung gGmbH

Luitpoldstraße 24 | 92637 Weiden i.d.OPf. 
+49 961 48178-70
+49 961 48178-55 
info@zrb-weiden.de

AZAV

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 12:00 Uhr
und 14:00 bis 16:00 Uhr

Freitag von 08:00-13:00 Uhr


 
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
  • Datenschutzerklärung
© 2021 Kubus Software GmbH
Logo