#walloffame: Meier Bauelemente GmbH & Co. KG 24. März 2021
Das Familienoberhaupt “die Mutter, die Frau” gehört ins Rampenlicht.
Nicht selten trägt die Frau des Hauses die Last der Kindeserziehung und der Familienorganisation
alleine. Auch wenn wir Männer das nur selten zugeben. Ein Unternehmen zu führen oder einen
guten Job zu machen; dass ist doch am Ende nichts anderes als eine Familie zu organisieren.
Für andere da zu sein. Da sind Termine einzuhalten, die Kollegen und Kunden wollen gepflegt
und umsorgt werden, der eine braucht Trost und eine helfende Hand; der andere muss wieder
in die rechte Bahn gelenkt werden. Es zählt der sanfte einfühlsame Ton genauso wie eine
klare Ansage zur rechten Zeit. Jeder hat seine speziellen Stärken und Schwächen, die man immer
im Auge behalten muss, dabei darf aber das “Große Ganze”
nicht aus den Fugen geraten; muss im Blick bleiben.
Ich denke eine gute Mutter (Vater) macht nichts anderes.
Was sie dafür prädestiniert ein Team zu leiten, oder zumindest
in organisierender Funktion tätig zu sein.
Wir haben damit jedenfalls beste Erfahrungen gemacht.
Deshalb fördern wir den Widereintritt und oder die Begleitung der “Mutter und auch des Vaters”
Mit folgenden Punkten im Unternehmen:
- Teilarbeitszeitmodelle
- Gleitzeit mit und ohne Kernarbeitszeit
- Individuelle Arbeitszeitgestaltung wg. Familiärer Belange
- Beschäftigung während der Elternzeit
- Freistellung nach Bedarf
- Übernahme der Kinderbetreuungskosten
- Geburtsbeihilfe
- Vermittlung von vergünstigten Dienstleistungen für Haushalt Freizeit und Gesundheit
- Geldwerte Vorteile
- Steuerfreie geldwerte Vorteile
- Steuerfreie Geldleistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Geplant ist auch Kinderbetreuung im neuen Firmengebäude (wird derzeit geplant)
- Home-Office
- Eltern-Kind-Büro im neuen Firmengebäude (wird derzeit geplant)
- Anpassung der Arbeitsplatzausstattung
- Nutzung von Dienstwägen
- Förderung von Fahrgemeinschaften
- Familienbeauftragter im Unternehmen vorhanden
- Direktes Gespräch mit der Führungskraft
- Ausbildung in Teilzeit
- Besondere Berücksichtigung von Mitarbeiterkindern für die betriebliche Ausbildung
- Wiedereinstiegprogramme für Elternzeit oder pflegende Beschäftigte
- Gezielte Planungsgespräche
- Weiterbildung mit Kinderbetreuung
- Qualifizierung in der Elternzeit
- Gezielte Qualifizierung von Berufsrückkehrern
